König Ludwig II errichtete seine faszinierende Festung an der Südgrenze Bayerns in Deutschland. Aufgrund seiner erstaunlichen Architektur und Abgeschiedenheit von der Außenwelt wurde Schloss Neuschwanstein zu einem Zufluchtsort und steht seitdem weltweit für die Romantik. Es hat sogar in mehreren Biopics über den König eine bedeutende Rolle gespielt, und Disney nutzte es als Inspiration für die Filme „Dornröschen“ und „Cinderella“.
Obwohl der Bau nach dem Baubeginn im Jahr 1868 nie beendet wurde, wird Neuschwanstein jedes Jahr noch immer von rund 1,4 Millionen Menschen besucht. Der schüchterne verrückte König machte dieses Schloss, um sich von der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Dennoch betreten heute unzählige Menschen seine Privatwohnung. Ist es nicht ein Paradoxon?
Schloss Neuschwanstein Fotos – Eine Galer
Machen Sie einen Spaziergang um das Schloss Neuschwanstein und Sie werden seiner Eleganz nicht glauben. Unglaublich, wenn man bedenkt, dass das Projekt bereits abgebrochen war, als König Ludwig II. starb. Der König lebte nur 11 Tage im Märchenschloss, aber jede Ecke dieses Märchenschlosses wird für immer von Ludwigs Charakter sprechen. Diese Bildergalerie enthält einige Außenbilder des Schlosses und wie und wo sie aufgenommen werden können.
Marienbrück
Marienbrücke wird auch Liebfrauenbrücke genannt. 1866 wurde diese Brücke wunderschön gebaut. Sie überspannt den Fluss Pöllat über eine zerklüftete Schlucht. Die Marienbücke ist mit Abstand der beliebteste Aussichtspunkt, von dem aus man das Schloss Neuschwanstein von hinten am besten betrachten kann.
Die perfekte Zeit, um die Burg von dort aus zu erobern, ist im Winter. Grüntöne der Pinien tauchen durch die blauen und weißen Farben auf, die das Schloss Neuschwanstein, der Schnee und der Himmel aufweisen. Angesichts der Staus auf der Marienbrücke sollte man sich gut überlegen, ob man den Weg nach der Überquerung wieder hochfährt.
Ihr Ausgangspunkt sollte vor dem Märchenschloss sein, um dorthin zu gelangen. Suchen Sie von dort aus den Pfad, der zur Brücke führt. Sie können dort in 10 Minuten zu Fuß ankommen und schneller, wenn Sie sich für einen Bus entscheiden.
Fotografieren Sie mit Vorsicht: Auf der linken Seite der Marienbrücke gibt es eine Stelle, an der Sie den Vordergrund von Schloss Neuschwanstein in den Rahmen einbeziehen können. Bevor Sie dorthin gehen, wägen Sie jedoch ab, ob es das Risiko wert ist. Diese besondere Seite der Brücke gilt als gefährlich. Vor Jahren ereignete sich ein Felssturz, und die Menschen dort brauchten fünf Jahre, um den Felsbrocken zu entfernen.
Hohenschwang
Parken Sie Ihr Auto gegen drei Uhr nachmittags im Schloss Hohenschwangau, und Sie erhalten eine schöne Aufnahme des Hauptturms. Wenn Sie weiter gehen, haben Sie die Möglichkeit, einen Level-Shot zu machen. Es wäre auch am besten, ein Teleobjektiv zu verwenden, um ein Foto von diesem Bereich zu machen.
Um dorthin zu gelangen, zweigt der Weg nach Hohenschwangau rechts hinter dem Hotel Müller ab, wenn Sie sich der Kasse nähern. Der ideale Platz ist direkt vor dem kleinen Tor, das zum Innenhof führt.
Tegelberg Ba
Während Ihrer Fahrt haben Sie einen fantastischen Blick auf ie Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Wünschenswerter ist, dass die Berge im Hintergrund eine märchenhafte Aussicht erzeugen. 2 Kilometer vom Schloss Neuschwanstein entfernt befindet sich die Tegelbergbahn – eine Seilbahn. Sie können den Fahrer bitten, das Fenster zu öffnen, damit Sie explizitere Fotos machen können.
Tipps von Einheimischen: Bei der Tegelbergbahn gibt es eine abschüssige Wanderung, bei der Sie einige schöne Ausblicke auf die Burg genießen können. Stellen Sie sicher, dass Sie den Besuch nicht während der Wintersaison machen, da der Schnee alle Bilder bedeckt.
Die meisten Touristen strömen im Sommer zum Antelope Canyon. Mittags ist die überfüllteste Zeit. Touristen ziehen es vor, in dieser Zeit zu besuchen, damit sie mehr tolle Stock-Fotos machen können. Wenn Sie die Menschenmenge meiden und sich Zeit zum Fotografieren nehmen möchten, können Sie früher oder später am Nachmittag vorbeikommen.
Schwanga
Schwangau ist am nächsten, um das Schloss aus nächster Nähe zu fotografieren. Sie können die Gemälde und Skulpturen sehen, die die Fassade des Schlosses verschönern. Bewundern Sie die verschiedenen Details, die von Bühnenbildner Christian Jank und König Ludwig selbst geschaffen wurden, während Sie zwischen den passenden Torhäusern mit dem bayerischen Wappen schlendern.
So nah und doch so fern: Wussten Sie, dass Sie das Schloss nur von außen fotografieren können? Kameras sind in dem Moment, in dem Sie eintreten, nicht erlaubt.
Wenn Sie mit so vielen Touristen unterwegs sind, kann es schwierig sein, großartige Fotos zu machen. Ein wichtiger Ratschlag für großartige Aufnahmen ist, nach oben zu schauen. Die Schluchten sehen aus dieser Perspektive sehr schön aus. Wenn Sie Glück haben, können Sie auch wunderschöne Bilder von Lichtstrahlen erhalten, die nach unten scheinen.
Aus dem Ta
Diese Sichtweise unterscheidet sich erheblich von den zuvor erwähnten. Neben dem Schloss Neuschwanstein selbst werden Sie auch das Ackerland und das offene Feld am Fuße des Schlosses in den Rahmen einbeziehen. Sie werden feststellen, wie Neuschwanstein wie ein Schmuckstück aus der buschigen Alpenlandschaft herausragt.
Forggensee
Der Forggensee ist Bayerns fünftgrößter See. Machen Sie eden Sommer eine zweistündige oder eine kurze 55-minütige Tour um das südliche Ende des schillernden Sees, um ihn zu erkunden. Im Sommer verkehrt in der Gegend eine Kreuzfahrt, die Ihnen die Möglichkeit gibt, einen Schnappschuss von den hohen Türmen zu machen, die sich auf dem Gipfel des Berges erheben.
Anfahrt: Beachten Sie, dass das Schiff vom Füssener Hafen abfährt.
Allgäuer Wanderweg
Werfen Sie einen anderen Blick auf das Schloss, indem Sie direkt nach Ihrem Besuch in Marienbücke die Allgäuer Wanderwege durchqueren. Der Weg ist bereits ein Muss, bietet aber auch Aktivitäten von leichten Bergwanderungen bis hin zu anstrengenden.
Für eine etwas andere Perspektive auf das Schloss Neuschwanstein überqueren Sie einfach die Brücke und scharren durch abgetragenes Unterholz. Weiter geht es auf den 120 Kilometern ausgeschilderten Wanderwegen, die sich durch die umliegenden Hügel schlängeln und zu nahegelegenen Städten und Ausflugszielen führen.
Pass auf jeden Schritt auf: Die Wanderwege werden nicht so überwacht, wie du es erwartest. Bevor Sie zu den Allgäuer Wanderwegen aufbrechen, informieren Sie sich zuerst über das Wetter. Wanderwege samt Brücke sind bei Schmuddelwetter gesperrt.
Bereiten Sie Ihre Besuche vor: Ein Leitfaden zum Aufnehmen großartiger Fotos
Vielleicht möchten Sie einige der im Internet gefundenen Fotos von Schloss Neuschwanstein nachbilden. Bevor Sie dies tun, müssen Sie jedoch die folgenden Tipps beachten:
Beim Fotografieren
Da viele Menschen Neuschwanstein besuchen und verlassen, muss die Verwaltung einige Vorschriften und Regeln veröffentlichen, um das Schloss zu erhalten. Einige ihrer Einschränkungen betreffen die Dos und Don’ts beim Fotografieren.
Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten:
Fliegen Sie keine Drohnen
Am besten wäre es, wenn Sie eine Sondergenehmigung hätten, bevor Sie Ihre Drohne über das gesamte Grundstück fliegen lassen. Beachten Sie, dass GPS auch in der Umgebung nicht funktioniert. Sie könnten Ihre Drohne in den Bäumen verlieren, obwohl Sie eine Genehmigung erhalten haben.
Beleuchtung ist nicht dein Freund
Da König Ludwig das Schloss gebaut hat, um sich vor der Menge zu verstecken, dringt selbst das Sonnenlicht kaum durch den Beton des Gebäudes. Tatsächlich befindet sich Neuschwanstein bereits in einem erhöhten Gebiet, da es auf einem Hügel steht. Es liegt immer noch am Fuß eines anderen massiven Berges. Somit ist die Beleuchtung irgendwie herausfordernd. Die beste Zeit zum Fotografieren ist jedoch der Morgen.
Machen Sie keine Fotos im Inneren
Schöne Landschaft, und die Außenseite des Schlosses ist ziemlich krass. Aber auf der Tour durch das Innere darf man keine Bilder machen und der Guide ist sehr hartnäckig dabei, den Leuten das zu sagen.
Das Äußere ist, wo es ist, und die Aussicht von der Brücke weiter oben auf dem Hügel ist ausgezeichnet. Wenn Sie sich das Innere ansehen (und keine Fotos machen) möchten, stellen Sie sicher, dass Sie Teil einer organisierten Tour sind, da sie wahnsinnig schnell ausverkauft sind.
Weiter zu den Fotospots
Abgesehen davon, dass Sie die Regeln für das Fotografieren im Schloss kennen, ist es auch wichtig, sich auf jeden Ort vorzubereiten, den Sie besuchen. Aus diesem Grund haben wir einige Dinge aufgelistet, die Sie beachten müssen, um Unfälle und andere unerwünschte Ereignisse zu vermeiden.
Viel Wandern ist damit verbunden
Denken Sie daran, dass Schloss Neuschwanstein auf einem Hügel liegt und Sie zu Fuß oder zu Fuß zu den Fotopunkten gelangen müssen. Wanderschuhe werden wir Ihnen aber nicht vorschreiben, ein paar Bergschuhe genügen. Wenn Sie Bergfotografie betreiben, haben Sie wahrscheinlich bereits ein Paar parat. Im Winter sollten Sie jedoch geeignete Stiefel tragen.
Sie werden nicht alle Orte an einem Tag unterbringen
Lass es langsam angehen und genieße deine Reise. Versuchen Sie nicht, alle Stellen an nur einem Tag zusammenzudrücken, weil Sie es nicht können. Am Ende werden Sie sich selbst erschöpfen.
Vergessen Sie nicht, ein paar Snacks mitzubringen
Obwohl einige Geschäfte und Restaurants in Schwangau und in der Nähe des Schlosses sind, ist es immer noch am besten, etwas Proviant mitzubringen. Packen Sie ein paar Getränke und Snacks ein. Auf halbem Weg durch Ihre Reise gibt es keine Drive-Through-Restaurants oder Lebensmittelgeschäfte. Verhungern Sie sich nicht.
Seien Sie vorsichtig beim Betreten einiger geheimer Orte
Ein geheimer Ort rund um das Schloss gehört den Nachfahren des letzten bayerischen Königs. Bevor Sie diesen Ort betreten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über extreme Wanderfähigkeiten und Erfahrung verfügen. Wenn Sie unsicher sind, bleiben Sie auf den Wegen.
Das Märchenschloss wartet auf Sie…
Eine kluge Planung Ihrer Reise ist entscheidend, um die besten Bilder von Neuschwanstein zu erhalten. Hastige Ausflüge zu jedem Ort werden vermieden, wenn Sie alles geplant haben, insbesondere Ihre Unterkunft. Denken Sie außerdem an Folgendes:
- Reservieren Sie Ihre Tickets für eine Führung vorab online
- Ankunft am Schloss früh
- Studieren Sie die Biografie von König Ludwig II., um mehr Resonanz mit dem Ort zu finden
- Sie können mit dem Bus zum Schloss fahren
- Das Schloss Neuschwanstein ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet
- Sie können die lizenzfreien Fotos als Inspo in den Suchergebnissen finden
- Suchen Sie nach weiteren Informationen zu Ihrer Europareise